Durch Chemikalien, Düngemittel, Industrieabfälle oder einfach menschliches Versagen wird es mehr und mehr bedenklich, ungefiltertes Wasser zu trinken. Es stellt sich demnach die dringende Frage, welche Schadstoffe sich eigentlich in unserem Trinkwasser befinden können, und in welcher Konzentration. Die Erhöhung der Chlordosierung ist in der Regel ein sicheres Mittel zur Beseitigung der meisten Bakterien, wobei Chlor an sich ebenfalls gesundheitsschädlich ist. Das Chlor Problem äußert sich ebenfalls darin, dass beim Chloren Desinfektionsnebenprodukte wie Trihalomethane entstehen.
Unsere Trinkwasserqualität leidet allerdings nicht nur unter Bakterien und Chlor, sondern unter möglicherweise wesentlich mehr Schadstoffen:
Barium: Beeinflussung des Nervensystems, Muskelreizung, Muskelkontraktion
Benzol: Anämie, krebserregend (Leukämie), Schädigung des Zentralnervensystems
Blei: Entwicklungsstörungen bei Kleinkindern, Nierenschäden, Anämie (Blutarmut)
Cadmium: Magen-Darm-Erkrankungen, Leber- und Nierenschäden, Lungen- und Bronchienprobleme
Chlorbenzol: Beeinflusst Atmungssystem und Zentralnervensystem, krebserregend, Leber- und Nierenschäden
Chlor: Arterienverhärtung, Haut- und Atmungsprobleme, Asthma, Allergien, Zerstörung von Proteinen
Chloroform: krebserregend, entsteht als Nebenprodukt des Chlorens
Dichloroethane: Leber- und Nierenschäden, Nerven- und Gedächtnisstörungen, Übelkeit
Ethylenedibromide (EDS): Knochenschäden, Potenzschwächen
Fluorid: Knochenschäden, reduzierte Antikörperbildung, Beeinträchtigung des Immunsystems
Flüchtige Organische Verbindungen (u.a. TCEs):
Leberschäden, Störungen des Zentralnervensystems, Nierenschäden
Industriechemikalien (u.a. PCBs):
Hautentzündungen, Leberschäden, Anästhesie, Atemwegsstörungen
Kupfer: Magen-Darm-Probleme, frühkindliche Leberzirrhose
Lindan: Anämie, Leukämie, Leber- und Nierenschäden
Nickel: Nervenstörungen, Magen-Darm-Probleme
Nitrate / Nitrite:
Verminderter Sauerstofftransport innerhalb von Blutzellen, Magen-Darm-Krebs
Parasiten:
Cryptosporidium und Giardia: Erbrechen, Durchfall, Grippesymptome
Pestizide / Herbizide: Hautschäden, Schädigung des Zentralnervensystems
Quecksilber: Nierenschäden
Selen: Schleimhautentzündungen, Hautschäden, krebserregend
Sulfat: Abführende Wirkung
Toluol: Augenentzündungen, Atemwegserkrankungen, narkotisierende Wirkung
Trihalomethane
(THMs, u.a. Chloroform):
Schädigungen des Nervensystems und der Muskulatur, einige krebserregend
Vinylchlorverbindungen:
Schleimhautreizungen, Störungen des Nervensystems, Seh- und Hörstörungen
Xylen: Lungenschäden, Nierenschäden
Zink: Muskelkrämpfe, Appetitlosigkeit, Übelkeit
Man sollte sich demnach ernsthaft über angemessene Möglichkeiten zur
Wasseraufbereitung und Wasserfilterung informieren. Das Filtern des Trinkwassers mit einem Wasserfilter-System, sorgt für wirklich reines Wasser und somit garantiert gesunden Wasserkonsum.
Solche Wasseranlagen rechnen sich schon nach wenigen Monaten, und entfernen sehr effektiv alle bedenklichen und gesundheitsschädlichen Substanzen, die heutzutage im Trinkwasser auftreten (Metalle, Chemikalien, biologische Sedimente, Bakterien, Viren etc.).
Letzter Kommentar